Social Impact Care-Arbeit verdient Respekt – auch im Umgang miteinander
Ein Blick hinter die Kulissen von Valeriana
Stell dir vor:
Eine unserer Mitarbeiterinnen – wir nennen sie Valeriana – betritt die Wohnung einer Kundin. Freundlich, motiviert und bereit, einen guten Job zu machen. Doch noch bevor sie die Jacke ausgezogen hat, kommt ein scharfer Ton: "Da hinten ist ein Fleck, bitte nicht vergessen. Und bitte diesmal richtig saugen." Keine Begrüssung. Kein Blickkontakt. Kein Lächeln. Solche Situationen kommen vor. Menschen, die tagtäglich reinigen, pflegen und Ordnung schaffen, begegnen in ihrem Arbeitsalltag nicht nur Dankbarkeit, sondern manchmal auch Ungeduld oder Respektlosigkeit.
Stell dir vor:
Eine unserer Mitarbeiterinnen – wir nennen sie Valeriana – betritt die Wohnung einer Kundin. Freundlich, motiviert und bereit, einen guten Job zu machen. Doch noch bevor sie die Jacke ausgezogen hat, kommt ein scharfer Ton: "Da hinten ist ein Fleck, bitte nicht vergessen. Und bitte diesmal richtig saugen." Keine Begrüssung. Kein Blickkontakt. Kein Lächeln. Solche Situationen kommen vor. Menschen, die tagtäglich reinigen, pflegen und Ordnung schaffen, begegnen in ihrem Arbeitsalltag nicht nur Dankbarkeit, sondern manchmal auch Ungeduld oder Respektlosigkeit.
Care-Arbeit ist Gesellschaftsarbeit
Care-Arbeit ist weit mehr als Reinigen. Sie ist die unsichtbare Basis unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Ohne Menschen, die Räume sauber halten, Strukturen pflegen und dafür sorgen, dass andere wohnen, arbeiten, lernen und gesund werden können, funktioniert unser Alltag nicht. Trotzdem wird Care-Arbeit oft unterschätzt. Viele Kund:innen unterschätzen den Zeitaufwand und erwarten, dass in zwei Stunden Küche, Bad, Böden, Fenster und Staubwischen „schnell erledigt“ werden können.
👉 Das geht nicht – und es ist auch nicht respektvoll gegenüber der Arbeit.
Wie Valeriana hier unterstützt
Wie Valeriana hier unterstützt
Genau hier setzt Valeriana an. Wir schaffen faire und sichere Arbeitsplätze für Frauen mit Migrationsgeschichte, die im Bereich Care-Arbeit tätig sind. Damit unsere Mitarbeiterinnen sich ganz auf ihre Arbeit konzentrieren können, setzen wir klare Leitplanken:
- Wir legen den realistischen Zeitrahmen fest.
- Wir definieren Aufgaben klar und transparent.
- Wir schützen unsere Valerianas vor unzumutbaren Bedingungen.
Unsere Valerianas arbeiten nach einem strukturierten Ablaufplan von A bis Z, der ihnen Sicherheit und Orientierung gibt. Diese Struktur ist auch ein wichtiger Teil unserer Integrationsarbeit: Sie hilft den Frauen, sich im Arbeitsalltag zu orientieren, Verantwortung zu übernehmen und mit Selbstbewusstsein aufzutreten.
Respekt ist keine Einbahnstrasse
Natürlich erleben unsere Valerianas auch viele wunderbare Begegnungen: Kund:innen, die mit einem Lächeln begrüssen, sich bedanken oder ein Glas Wasser anbieten. Diese Momente bleiben. Doch wenn Kund:innen Zeit drücken, nicht vorab abgesprochene Zusatzaufgaben verlangen, unfreundlich sind oder die Arbeit gering schätzen, spüren die Frauen das sofort. Es sind genau diese Momente, in denen sich zeigt, wie eine Gesellschaft mit ihrer Care-Arbeit umgeht.
Unser Ziel bei Valeriana✨
Wir wollen, dass Care-Arbeit sichtbar, fair bezahlt und respektiert wird. Dass Kund:innen verstehen, wie wertvoll diese Arbeit ist. Und dass unsere Valerianas mit Stolz, Sicherheit und Rückhalt arbeiten können. Denn am Ende geht es um mehr als saubere Böden oder glänzende Armaturen. 👉 Es geht um Wertschätzung, Menschlichkeit und Augenhöhe.
Ein grosses Dankeschön an unsere treuen Kund:innen 💛
Respekt ist keine Einbahnstrasse
Natürlich erleben unsere Valerianas auch viele wunderbare Begegnungen: Kund:innen, die mit einem Lächeln begrüssen, sich bedanken oder ein Glas Wasser anbieten. Diese Momente bleiben. Doch wenn Kund:innen Zeit drücken, nicht vorab abgesprochene Zusatzaufgaben verlangen, unfreundlich sind oder die Arbeit gering schätzen, spüren die Frauen das sofort. Es sind genau diese Momente, in denen sich zeigt, wie eine Gesellschaft mit ihrer Care-Arbeit umgeht.
Unser Ziel bei Valeriana✨
Wir wollen, dass Care-Arbeit sichtbar, fair bezahlt und respektiert wird. Dass Kund:innen verstehen, wie wertvoll diese Arbeit ist. Und dass unsere Valerianas mit Stolz, Sicherheit und Rückhalt arbeiten können. Denn am Ende geht es um mehr als saubere Böden oder glänzende Armaturen. 👉 Es geht um Wertschätzung, Menschlichkeit und Augenhöhe.
Ein grosses Dankeschön an unsere treuen Kund:innen 💛
Zum Schluss ein herzliches Shout-out an all die tollen und langjährigen Kund:innen, die Valeriana seit Jahren mit Vertrauen und Respekt begleiten. 🙏 Ihr seid ein wichtiger Teil dieser Bewegung. Mit eurer Haltung, eurer Geduld und eurer Wertschätzung macht ihr den Unterschied – Tag für Tag. Danke, dass ihr mit uns gemeinsam zeigt, wie wertvoll Care-Arbeit ist. 💛
🌿 Valeriana steht für eine klare Haltung gegenüber Care-Arbeit – fair, klar und mit Herz.
